Halm Gartenpflege logo
Halm Gartenpflege logo

Alle Artikel

Rispengras - Was ist zu tun?Aktualisiert a month ago

Was is Rispengras?

Rispengras (Poa Annua) ist eine natürlich vorkommende Grasart, die unter suboptimalen Bodenbedingungen – insbesondere in schattigen Bereichen – besser wächst als normales Gras.

Rispengras schadet deinem Rasen nicht – tatsächlich ist eine Mischung aus verschiedenen Grasarten im Rasen sogar vorteilhaft. Da es unter ungünstigen Bedingungen besser gedeiht als herkömmliches Gras, besteht jedoch ein hohes Risiko, dass es immer wieder zurückkehrt – insbesondere, wenn es sich bereits in deinem Rasen ausgebreitet hat.

Daher solltest du Rispengras nur entfernen, wenn dir sein Aussehen im Rasen nicht gefällt.

Wie entfernt man Rispengras?

Da Rispengras sehr widerstandsfähig ist und oft zurückkehrt, musst du es nicht nur entfernen, sondern auch sicherstellen, dass es in der nächsten Saison nicht wiederkommt.

Rispengras entfernen

Am besten entfernst du Rispengras im Frühjahr oder Herbst vollständig, einschließlich der Wurzel, von Hand. Anschließend solltest du die betroffenen Stellen nachsäen, damit das Rispengras keinen Raum hat, um zurückzukehren.

Wenn du ein wenig chemische Hilfe in Anspruch nehmen willst, wirkt dieses Herbizid von unserem Partner Substral auch gegen Rispengras und erleichtert seine Entfernung.


Wie halte ich Rispengras fern?

Um zu vermeiden, dass Rispengras wiederkommt, müssen wir optimale Bedingungen für einen dichten und gesunden Rasen schaffen, sodass kein Platz für Rispengras bleibt. (Dieses Prinzip nennt sich „crowding out“ und funktioniert gegen alle unerwünschten Pflanzen im Rasen!)

Die optimalen Bedingungen für deinen Rasen hängen von zwei Faktoren ab: 1) den richtigen Nährstoffen und 2) den richtigen Rasepflege-Produkten, bestehend aus Mähen, Bewässern und Nachsäen.

Die gute Nachricht: Halm übernimmt diesen Teil für dich! Verwende einfach den personalisierten Dünger, den wir dir zusenden, und folge den saisonalen Pflegeanweisungen in deinem Rasencenter.

Besondere Bedingungen

Überprüfe deine Halm-Bodenanalyse, um festzustellen, ob die folgenden Punkte auf deinen Rasen zutreffen.

Lehmboden
Bei Lehmboden solltest du deinen Rasen im Frühling oder Herbst auch belüften. Dies verringert die Bodenverdichtung, verbessert die Drainage und schafft ein weniger günstiges Umfeld für das Rispengras.

Geringer pH-Wert
Wenn du einen geringen pH-Wert hast, dann ist es sinnvoll, den pH-Wert deines Bodens zu erhöhen, damit dein „normales” Gras die besten Chancen hat, zu gedeihen. Du erhöhst den pH-Wert deines Rasens mit Halm's Rasenkalk "Naturkalk".



Keine Sorge, bei Halm unterstützen wir dich beim gesamten Prozess - melde dich einfach!

Solltest du weitere oder spezifischere Probleme feststellen, schicke uns gerne Nahaufnahmen der betroffenen Stellen sowie Übersichtsaufnahmen deines Rasens an [email protected]. So können wir dir bestmöglich weiterhelfen – deine Halm-Expertenhilfe!

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein
Traumrasen